Gültig ab: 24. Juli 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Rhetorik Meisterschaft (Dr. Michael Sprecher) und ihren Kunden über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Rhetorik- und Kommunikationstraining.
Rhetorik Meisterschaft
Dr. Michael Sprecher
Kärntner Straße 42
1010 Wien, Österreich
Telefon: +43 1 5127890
E-Mail: [email protected]
Die Darstellung der Kurse und Leistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum).
Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Bestätigung (per E-Mail oder Post) Ihrer Anmeldung zustande. Mit der Bestätigung wird der Vertragsinhalt festgelegt.
Wir bieten folgende Hauptkategorien von Rhetorik- und Kommunikationstrainings an:
Der Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung und der Anmeldebestätigung. Änderungen am Kursinhalt behalten wir uns vor, sofern sie der Qualitätsverbesserung dienen und den Gesamtcharakter des Kurses nicht wesentlich verändern.
Alle Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Preisänderungen bleiben vorbehalten, gelten jedoch nicht für bereits bestätigte Buchungen.
Die Kursgebühr ist bei Vertragsschluss zur Zahlung fällig, sofern nicht anders vereinbart. Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Die Kurse finden in unseren Räumlichkeiten in der Kärntner Straße 42, 1010 Wien, statt. Online-Kurse werden über professionelle Videokonferenz-Plattformen durchgeführt.
Für die Durchführung von Gruppenkursen ist eine Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen erforderlich. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, den Kurs abzusagen oder alternative Termine anzubieten.
Die Teilnehmer verpflichten sich:
Alle Kursmaterialien, Übungen und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe an Dritte ohne schriftliche Genehmigung ist nicht gestattet.
Teilnehmer verpflichten sich zur Vertraulichkeit über persönliche Informationen anderer Kursteilnehmer.
Wir haften nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist ausgeschlossen, soweit nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit betroffen sind.
Für die Teilnahme an den Kursen ist eine ausreichende Unfallversicherung empfohlen. Eine Haftung für Unfälle während der Kursteilnahme ist ausgeschlossen.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Einzelheiten zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern. Registrierte Kunden werden über Änderungen per E-Mail informiert. Die Änderungen gelten als genehmigt, wenn ihnen nicht innerhalb von 4 Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung widersprochen wird.
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Wien, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Diese AGB wurden zuletzt am 24. Juli 2025 aktualisiert.